Slide 1
Brandschutzbeschichtung Stahl Berlin & Brandenburg Zelenka Brandschutztechnik

von Stahlbauteilen

Wir beschichten ihre Stahlbauteile nach
DIN EN 13381-8 (DIN EN 13501-2) für
einen Feuerwiderstand bis zu 180 Minuten
.

Slide 2
Brandschutzfenster Schüco AWS70FR30 F30 Zelenka Brandschutztechnik Berlin

nach DIN EN 16034

Bewegliche selbstschließende Brandschutzverglasungen für den Einbau
in äußeren Brandschutzwänden
Feuerwiderstandsdauer bis 90 Minuten.

Slide 5
Wartung RWA Berlin & Brandenburg Zelenka Brandschutztechnik
Wartungsservice

RWA-Anlagen

Preiswerte Wartung und Instandsetzung von
natürlichen Rauchabzugsanlagen (NRA) nach
DIN 18232 und DIN EN 12101

Ratgeber für den Brandschutz

Willkommen auf unserem umfassenden Ratgeber für den Brandschutz der Zelenka Brandschutztechnik GmbH! In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es entscheidend, sich mit den richtigen Maßnahmen zum Brandschutz vertraut zu machen. Egal, ob für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen – hier finden Sie wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Ihnen helfen, sich vor den Gefahren eines Brandes zu schützen. Lernen Sie, wie Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, Notfallsituationen richtig handeln und die besten Brandschutzprodukte auswählen können. Schützen Sie das, was Ihnen wichtig ist – mit unserem Expertenrat zum Thema Brandschutz.

Brandschutztür mit Rauchschutzfunktion nachrüsten – Infografik

Rauchschutz an einer Brandschutztür nachrüsten

Kann man eine Brandschutztür mit einer Rauchschutzfunktion nachrüsten? Ja, eine Brandschutztür kann unter Umständen mit einer Rauchschutzfunktion nachgerüstet werden – aber sobald der Rauchschutz …
Mehr lesen…
Sicherheitsschleusen in Mittel- und Großgaragen

Sicherheitsschleusen in Mittel- und Großgaragen

Sicherheitsschleusen in Mittel- und Großgaragen Sicherheitsschleusen in Mittel- und Großgaragen: in Mittel- und Großgaragen müssen zwischen Garagen und einem notwendigen Treppenraum, Fluren und Aufzugsräumen …
Mehr lesen…
Taupunkt und Klimawerte bei Brandschutz­beschichtungen

Taupunkt und Klimawerte bei Brandschutz­beschichtungen

Taupunkt und Klimawerte bei der Ausführung von Brandschutzbeschichtungen Taupunkt und Klimawerte bei Brandschutz­beschichtungen: bei der Brandschutzbeschichtung von Stahlbauteilen müssen die Zulassungsdokumente und technischen Datenblätter …
Mehr lesen…
E-Öffner bei Brand- und Rauchschutztüren

E-Öffner für den Einbau in Brandschutztüren und Rauchschutztüren

E-Öffner für den Einbau in Brandschutztüren und Rauchschutztüren E-Öffner, umgangssprachlich auch Türöffner genannt, sind elektromagnetische Bauteile zur Entriegelung der Schlossfalle durch eine verkabelte Bedienstelle. …
Mehr lesen…
Maximaler Bodenspalt bei Brand- und Rauchschutztueren

Maximaler Bodenspalt bei Brandschutztüren und Rauchschutztüren

Maximaler Bodenspalt bei Brandschutztüren und Rauchschutztüren Ein zu großer Bodenspalt gehört zu den häufigsten und bekanntesten Mängeln bei Brand- und Rauchschutztüren. Nur ein fachgerechter …
Mehr lesen…
Wo sind Brand- und Rauchschutztüren vorgeschrieben?

Wo sind Brandschutztüren und Rauchschutztüren vorgeschrieben?

Wo sind Brandschutztüren und Rauchschutztüren vorgeschrieben? Brandschutztüren sind bauordnungsrechtlich Feuerschutzabschlüsse und folgen genauso wie Rauchschutztüren dem sogenannten Abschottungsprinzip um eine Ausbreitung von Feuer- und …
Mehr lesen…