Brandschutzverglasungen der Klasse F60 (EI60)
Unsere Brandschutzverglasungen F60 erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Wir planen und produzieren Brandschutzverglasungen der Feuerwiderstandsklasse F60 (EI60) an unserem Standort in Hennigsdorf bei Berlin. Profitieren Sie von unserem praktischen Komplett-Service für Planung, Bau, Montage und Instandhaltung Ihrer Glas-Systeme. Unsere Expertenteams fertigen alle Brandschutzelemente exakt nach Maß und liefern Sie zu Ihnen. Vor Ort übernehmen unsere Spezialisten die Montage, damit alle Elemente genau zu Ihren Anforderungen passen und die geltenden rechtlichen Vorgaben erfüllen. Auf Wunsch übernehmen wir im Anschluss gern die Wartung und Instandhaltung der Brandschutzverglasung. Entdecken Sie unsere Auswahl an hochfeuerhemmenden F60 / EI60 Verglasungen in modernen Designs, die zuverlässig schützen und gleichzeitig optische Highlights sind.
Unterschied zwischen den Feuerwiderstandsklassen F60 und EI60
Brandschutzverglasungen mit dem Vermerk F60 und EI60 bezeichnen die gleiche Feuerwiderstandsklasse. Die Schutzwirkung vor Feuer und Hitze bei der F60- oder EI60-Verglasung ist grundsätzlich dieselbe. Sowohl „F60“ als auch „EI60“ bezeichnen ein Brandschutzglas mit einem geprüften Feuerwiderstand von 60 Minuten mit Raumabschluss und Wärmedämmung. Die unterschiedliche Bezeichnung ergibt sich aus der zugrundeliegenden DIN-Norm:
- F60 ergibt sich aus der DIN 4102-2 vom Deutschen Institut für Normung.
- EI60 ergibt sich aus der europaweit gültigen DIN EN 1363-1 vom Europäischen Komitee für Normung (CEN). EI60 ist also die europaweit gültige Klassifizierung.
Aber Achtung: In Deutschland sind Brandschutzverglasungen als Festverglasungen nur national geregelt. Sie benötigen eine allgemein bauaufsichtliche Zulassung oder eine allgemeine Bauartgenehmigung des DIBt-Berlin als Nachweis ihrer Verwendbarkeit und Anwendbarkeit. Im Internet sind Brandschutzverglasungen von ausländischen Anbietern in der Feuerwiderstandsklasse EI60 mit CE-Zulassung erhältlich. In Deutschland sind diese EI60-Verglasungen nicht zulässig und dürfen nur mit einer allgemein bauaufsichtlichen Zulassung oder allgemeinen Bauartgenehmigung eingebaut werden.

Im Übrigen unterliegt die Herstellung von Brandschutzverglasungen der Überwachungspflicht. Am Glas-Rahmen muss ein Kennzeichnungsschild (Prägeschild) aus Stahlblech angebracht werden. Dieses Schild enthält Angaben zum Herstellungswerk, zur Zulassungsnummer, zum Herstellungsjahr und zum System. Nur Unternehmen, die über ausreichend Erfahrung auf diesem Gebiet besitzen und entsprechend geschultes Personal einsetzen, dürfen diese Systeme installieren. In der Produktion und Montage müssen die Unternehmen sämtliche Bestimmungen der allgemeinen Bauartgenehmigung uneingeschränkt beachten.
Unsere F60 / EI 60 Verglasung im Überblick
F-Verglasungen mit der Feuerwiderstandsklasse F60 bezeichnet man als „hochfeuerhemmend“, da sie im Brandfall die Ausbreitung von Feuer, Rauch sowie die Übertragung von Hitzestrahlung verhindern und die feuerabgewandte Seite zuverlässig 60 Minuten lang schützen. Zum Vergleich: Feuerhemmende F30-Verglasungen schützen für 30 Minuten, feuerbeständige F90-Verglasungen schützen für 90 Minuten.
Unsere hochwertigen F60-Systeme vereinen Sicherheit, Funktionalität und architektonische Freiheit. Sie bestehen aus mehrschichtigen, geprüften Brandschutzgläsern in Kombination mit speziell entwickelten Profil- und Dichtungssystemen. Wir fertigen sämtliche Elemente individuell nach Maß – abgestimmt auf die jeweiligen Einbaubedingungen und optischen Anforderungen.
Mögliche Ausführungen
- Hochstabiles Mehrkammer-Profil aus Aluminium:
Das System basiert auf wärmegedämmten Mehrkammer-Verbundprofilen aus Aluminium und Kunststoff. In den Profilkammern sind spezielle Brandschutzisolatoren integriert, die im Brandfall aufschäumen und Hohlräume zuverlässig verschließen. Diese Konstruktion gewährleistet einen Feuerwiderstand von 60 Minuten nach DIN 4102-13 und erfüllt die Anforderungen der allgemeinen Bauartgenehmigung Z-14.2243 (DIBt Berlin). Die Aluminiumoberflächen werden wahlweise pulverbeschichtet, eloxiert oder lackiert – in allen gängigen RAL-, NCS- und DB-Farbtönen. Durch die schlanken Ansichtsbreiten von 59–69 mm lassen sich große, lichtdurchlässige Glasflächen mit moderner Linienführung realisieren. - Rahmenlose Verglasung in Leichtbauweise für den Innenbereich:
Für den Innenausbau sind rahmenlose Systeme auf Basis von PROMAGLAS F1-60 erhältlich. Das Glas wird dabei in PROMATECT-H-Streifen eingefasst, die in die flankierenden Bauteile eingebaut werden. Dadurch entsteht eine flächenbündige, nahezu unsichtbare Glaswand mit klarer Linienführung. Diese Ausführung ist ideal für Flure, Treppenhäuser, Büros und öffentliche Bereiche, in denen Transparenz und Sicherheit gleichermaßen gefragt sind. - Ganzglaswände ohne sichtbare Pfosten:
Bei großflächigen Glaswänden oder Fensterbändern setzen wir auf Promat-Systeme mit durchgehenden Glas-Panels, die lediglich durch schmale Silikonfugen getrennt sind. Diese Bauweise schafft eine elegante, homogene Glasfläche – optional auch mit satinierten, farbigen oder strukturgeprägten Oberflächen. In Kombination mit Brandschutztüren lassen sich so durchgängige Schutzkonzepte in einem harmonischen Design realisieren. - Anwendung im Innen- und Außenbereich:
Während rahmenlose Systeme vorrangig im Innenbereich eingesetzt werden, eignen sich unsere Aluminium-Konstruktionen auch für Außenwände, z. B. in Industrie- oder Verwaltungsgebäuden, wo erhöhte Brandschutzauflagen gelten.
Beispiele für den Aufbau des Systems

Verglasung mit Aluminium-Profilen
Unsere F60 Aluminium-Brandschutzverglasungen Schüco ADS80FR60 bestehen aus hochwärmegedämmten Mehrkammer-Profilen mit Aluminiumschalen und isolierendem Kunststoffkern.
- Bautiefe: 80 mm
- Ansichtsbreiten: 59–69 mm
- Glasdicke: ca. 41 mm
- Brandschutzglas: Pilkington Pyrodur 60-361 oder gleichwertige Gläser (klar oder satiniert)
- Zulassung: Allgemeine Bauartgenehmigung DIBt Z-14.2243
Diese Konstruktionen erfüllen die Anforderungen an hochfeuerhemmende Innen- und Außenwände und sind für Glasgrößen bis 1500 × 3000 mm zugelassen.

Rahmenlose Verglasung / Glaswand
Rahmenlose Promaglas-Systeme wie die PROMAGLAS-F1 Konstruktion 485.76 und PROMAGLAS Konstruktion 385.75 basieren auf mehrschichtigen Sicherheitsgläsern mit integrierten Brandschutzgelschichten, die bei Erwärmung aufschäumen und thermische Energie absorbieren.
- Feuerwiderstand: 60 Minuten
- Glasdicke: 24–60 mm (je nach Ausführung)
- Randverbund mit innenliegender Bedruckung (standardmäßig schwarz)
- Möglichkeit von Sonderausführungen mit Schallschutz, schaltbaren Folien oder Jalousien
Diese Systeme eignen sich ideal für lichtdurchflutete Bereiche mit hohen ästhetischen Anforderungen.
Montage
Bei der Montage von F60-Brandschutzverglasungen legen wir größten Wert auf eine präzise Ausführung und die präzise Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Alle Systeme werden schon in der Produktion passgenau für die Montage vor Ort vorbereitet. Unsere Montageteams installieren dann die Systeme gemäß den Vorgaben der Bauartgenehmigung und verwenden ausschließlich zugelassene, nicht brennbare Materialien.
- Rahmen werden mit geprüften Dübeln oder Eindreh-Ankern befestigt, Bohrungen sind bereits werkseitig vorbereitet.
- Ringspalte werden mit Mineralwolle hoher Schmelztemperatur oder Brandschutzmörtel verfüllt.
- Fugenschlüsse erfolgen mit Brandschutzsilikon, Fugendichtband (B1) oder mineralischen Mörteln.
Nach dem Einsetzen und Ausrichten der Rahmen verglasen wir die Aluminium-Elemente fachgerecht und sorgen für einen sicheren Fugenschluss. So stellen wir sicher, dass jede Brandschutzverglasung optisch ansprechend ist und gleichzeitig die baurechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen vollständig erfüllt. So erhalten Sie eine Brandschutzlösung, die langlebig, zuverlässig und geprüft ist.
Hinweis zur Zulassung
Unsere F60-Verglasungen werden nach den geltenden DIBt-Vorgaben gefertigt und sind ausschließlich mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung verwendbar. Jede Anlage ist mit einem Kennzeichnungsschild versehen, das Herstellungswerk, Zulassungsnummer, Jahr und Systembezeichnung dokumentiert. Damit erfüllen unsere Systeme die Anforderungen der Überwachungspflicht und gewährleisten maximale Rechtssicherheit bei Planung und Ausführung.
Zelenka Brandschutztechnik: Ihr Profi für Brandschutz
Setzen Sie beim baulichen und anlagentechnischen Brandschutz auf Erfahrung und Präzision – setzen Sie auf Zelenka Brandschutztechnik, Ihre kompetente Brandschutzfirma aus Berlin. Wir fertigen hochwertige Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse aus Aluminium, Stahl und Holz – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Wünsche. Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Unser Team plant, fertigt und montiert Brandschutzverglasungen, Türen und Fenster mit höchster Präzision – immer passgenau und nach den aktuellen Normen. Auch die regelmäßige Wartung übernehmen wir für Sie, damit Ihre Anlagen dauerhaft sicher bleiben. Ob im Hochbau, in der Industrie oder im Tunnelbau: Wir entwickeln Lösungen, die Schutz und Design verbinden und sich perfekt in Ihre Architektur einfügen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Brandschutzprojekt verwirklichen.
Neben der Brandschutzverglasung F60 fertigen und montieren wir auch F30 Brandschutzverglasungen und F90 Brandschutzverglasungen. Ist für bestimmte Glasflächen nur der Schutz gegen Feuer und Rauch in der Brandschutzplanung festgelegt, kann auch eine Brandschutzverglasung G30 ausreichend sein. Lassen Sie sich gern von unseren Expertenteams beraten zu den Brandschutzlösungen, die für Ihre Anwendung am besten geeignet sind.
Sie haben noch weitere Fragen?
Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.













